- Walstatt
- Wal|statt 〈f.; -, -stät|ten; früher〉 Kampfplatz, Schlachtfeld [<mhd. walstat <ahd. wal „Schlachtfeld“, eigtl. „Leichen“; zu germ. *wala- „tot“; zu idg. *uel- „an sich reißen“]
* * *
Wal|statt [auch: 'val… ], die; -, Walstätten [mhd. walstat, aus mhd., ahd. wal = Kampfplatz u. ↑ Statt] (veraltet):☆ auf der W. bleiben (veraltet; im Kampf fallen).* * *
Walstatt[mittelhochdeutsch walstat, aus mittelhochdeutsch, althochdeutsch wal »Kampfplatz« und stat »Ort«, »Stelle«], in der germanischen Heldensage Bezeichnung für Schlachtfeld, Kampfplatz.* * *
Wal|statt [auch: 'val...], die; -, Walstätten [mhd. walstat, aus mhd., ahd. wal = Kampfplatz u. ↑Statt] (veraltet): Kampfplatz; Schlachtfeld: Ü Ist die Schweizer Maschinenindustrie somit im Begriff, auf der W. des Weltmarktes ein unsanftes Ende zu finden? (Schweizer Maschinenbau 16. 8. 83, 57); *auf der W. bleiben (veraltet; im Kampf fallen).
Universal-Lexikon. 2012.